Teilnahmebedingungen für das „Heineken x SPAR - UCL Gewinnspiel 2025“
- Gegenstand der Teilnahmebedingungen
1.1. Diese Bedingungen regeln die Teilnahme am „Heineken x SPAR - UCL Gewinnspiel 2025“ (in weiterer Folge „das Gewinnspiel“) der Brau Union Österreich AG, Poschacherstraße 35, 4021 Linz (in weiterer Folge „Brau Union“) sowie die Verarbeitung der von den Teilnehmer:innen mitgeteilten personenbezogenen Daten durch die Brau Union. Das Gewinnspiel wird von der Brau Union unter der Marke “Heineken” veranstaltet.
1.2. Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer:innen diese Teilnahmebedingungen (in weiterer Folge „TNB“). Dies gilt ebenso für Änderungen der TNB (siehe Punkt 4.).
1.3. Teilnehmer:innen, die die TNB nicht einhalten, werden vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
- Teilnahmeschluss und Voraussetzungen der Teilnahme
2.1. Das Gewinnspiel beginnt am 27.2.2025 und endet am 3.5.2025 (Teilnahmeschluss). Die Teilnahme ist kostenlos.
2.2. Am Gewinnspiel können nur Personen teilnehmen, die ihren Wohnsitz in Österreich und ihr 18. Lebensjahr am Tag der Teilnahme vollendet haben. Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel bestätigen die Teilnehmer:innen, diese Voraussetzungen zu erfüllen.
2.3. Am Gewinnspiel können nur Personen teilnehmen, die das Teilnahmeformular auf der Heineken Gewinnspiel-Website (https://heineken.at/spar-uefatickets) vollständig ausgefüllt haben und ein Foto eines gültigen Rechnungsbelegs der Lebensmittelkette SPAR über den Kauf eines Heineken Produkts innerhalb des Teilnahmezeitraums hochgeladen haben.
2.4. Neben den unter Punkten 2.2. und 2.3 von der Teilnahme ausgeschlossenen Personen, ist es folgenden Personen nicht gestattet, am Gewinnspiel teilzunehmen:
- a) Mitarbeiter:innen der Brau Union AG sowie allen Mitarbeiter:innen von Gesellschaften, an denen die Brau Union AG beteiligt ist.
- b) Personen, die für Kooperationspartner:innen, Agenturen oder sonstige Unternehmen arbeiten, die mit der Organisation, Planung und/oder Durchführung des Gewinnspiels betraut sind.
- Teilnahme, Gewinne und Durchführung des Gewinnspiels
3.1. Das Gewinnspiel und die Verlosung finden auf der Heineken Gewinnspiel-Website unter https://heineken.at/spar-uefatickets statt. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen Teilnehmer:innen innerhalb des Teilnahmezeitraums (27.2. bis 3.5.) ein Heineken Produkt in einer Filiale der Lebensmittelkette SPAR kaufen und den Rechnungsbeleg als Foto auf der Heineken Gewinnspiel-Website (https://heineken.at/spar-uefatickets) hochladen. Zusätzlich müssen Teilnehmer:innen personenbezogene Daten in einem Formular eintragen (Vorname, Nachname, Geburtstag, E-Mail Adresse, Telefonnummer) und sich für einen der unten genannten Hauptgewinne 3.2.a) oder 3.2.b) entscheiden.
3.2. Die Verlosung der Gewinne erfolgt per Zufall durch Auswahl aus sämtlich gültigen Teilnahmen innerhalb des Teilnahmezeitraums, wobei auf Basis des ausgewählten Gewinns zwei separate Lostöpfe gebildet werden. Folgende Hauptgewinne werden verlost:
- a) 1 Mal 2 Tickets für das UEFA Champions League Finale (im Wert von €950 pro Ticket).
- b) 1 Mal 2 Tickets für das UEFA Women’s Champions League Finale (im Wert von €40 pro Ticket).
Außerdem werden unter allen Teilnehmer:innen folgende Trostpreise verlost:
- c) 1 von 24 Heineken x UEFA Champions League Goodie Paketen (im Wert von mind. €50 pro Paket).
Die Gewinne a) und b) umfassen die Tickets und Anreisekosten, sowie Unterkunft. Die Gewinner:innen werden rechtzeitig vor dem Finale über die Details zu den Tickets informiert. Begleitpersonen der Gewinner:innen müssen das 18. Lebensjahr ebenfalls vollendet haben. Die Gewinner:innen der Trostpreise werden kontaktiert und um Bekanntgabe einer Zustelladresse ersucht. Die Gewinner:innen der Hauptgewinne und deren Begleitpersonen müssen ein gültiges Reisedokument besitzen und dieses der Brau Union zu Zwecken der Organisation der Reise und der Alterskontrolle in Kopie zur Verfügung stellen.
3.3. Die Gewinne werden unter allen Teilnehmer:innen, die eine gültige, vollständig ausgefüllte Teilnahme abgesendet haben, am 5.5.2025 zufällig gezogen, wobei auf Basis des ausgewählten Gewinns zwei separate Lostöpfe gebildet werden. Die Gewinner:innen werden (optional) telefonisch kontaktiert und per E-Mail über ihren Gewinn informiert. Können Gewinner:innen innerhalb von einer Woche ab der ersten E-Mail-Verständigung nicht erreicht werden oder nehmen Gewinner:innen binnen dieser Frist keinen Kontakt mit der Brau Union auf, werden die Gewinne neu gezogen und an andere Teilnehmer:innen vergeben. Dies gilt auch, wenn Gewinner:innen der Hauptgewinne bei der Organisation der Reise nicht kooperieren, etwa indem sie der Brau Union nicht innerhalb von 3 Tagen ab Aufforderung eine Kopie ihres gültigen Reisedokuments zur Verfügung stellen.
3.4. Die Abgeltung der Gewinne in bar, in anderen Sachwerten oder die Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Die Preise des Gewinnspiels dürfen nicht verkauft oder übertragen werden.
3.5. Sofern von Teilnehmer:innen angegebenen E-Mail-Adressen, Telefonnummer oder sonstige Angaben fehlerhaft oder ungültig sind, ist die Brau Union nicht verpflichtet, die Gewinner:innen auszuforschen. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Daten ergeben, gehen zu Lasten der Teilnehmer:innen.
- Änderungsvorbehalt
Die Brau Union behält sich das Recht vor, im alleinigen Ermessen und ohne vorherige Ankündigung, das Gewinnspiel abzuändern, vorzeitig zu beenden und/oder die TNB in Teilen oder zur Gänze zu modifizieren. Solche Änderungen werden mit Veröffentlichung der geänderten Teilnahmebedingungen wirksam. Teilnehmer:innen, die bereits ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden per E-Mail informiert.
- Datenschutz
Die Brau Union verarbeitet die personenbezogenen Daten der Teilnehmer:innen (Namen, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, ggfs Kopie eines Reisedokuments) lediglich zum Zweck der Durchführung dieses Gewinnspiels inklusive der Übermittlung/Einlösung der Gewinne. Zu diesem Zweck müssen personenbezogene Daten der Gewinner:innen der Hauptgewinne sowie ggfs deren Begleitpersonen an Dritte (Fluggesellschaften, Transportunternehmen, Hotels) weitergegeben werden. Die Brau Union stützt diese Datenverarbeitungen auf die Einwilligung der Teilnehmer:innen (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO), die vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den Teilnehmer:innen innen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) sowie die berechtigten Interessen der Brau Union an effizienten Marketingmaßnahmen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Die Details zur Datenverarbeitung, zu den etablierten Sicherheitsvorkehrungen sowie zu den Rechten der Teilnehmer:innen als Betroffene sind abrufbar unter www.brauunion.com/datenschutz.
- Haftungs- und Gewährleistungsausschluss, höhere Gewalt
6.1. Die Brau Union weist darauf hin, dass die Verfügbarkeit und die Funktion des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Die Brau Union übernimmt keinerlei Haftung für das Gewinnspiel, mit Ausnahme der Bestimmung nach Punkt 5. Insbesondere übernimmt die Brau Union keine Haftung dafür, dass in den teilnehmenden Lebensmittelgeschäften ausreichend Ware zur Verfügung gestellt werden. Sollte das Gewinnspiel und/oder die Einlösung des Gewinnspiels unmöglich werden oder das Gewinnspiel aufgrund äußerer Umstände und Zwänge beendet werden, haftet die Brau Union nicht. In all diesen Fällen stehen den Teilnehmer:innen gegenüber der Brau Union keine Ansprüche zu.
6.2. Die Haftung von der Brau Union für technisches Versagen oder jeglichen anderen Grund außerhalb ihrer Kontrolle ist ausgeschlossen. Brau Union übernimmt weiters keine Haftung für teilweise oder vollständig fehlgeschlagene Computerübertragungen, für Computer-, Telefon-, Kabel-, Netzwerk-, Internet-, Hardware- oder Software-Versagen, für Infektion des Computersystems mit Viren, Manipulationen, Fehler in der Hard- und/oder Software.
6.3. Die Teilnehmer verpflichten sich hiermit, Brau Union und alle Tochtergesellschaften, Geschäftspartner, Kooperationspartner, Mitarbeiter, Vertreter und alle anderen Dritten, von allen Verlusten, Schäden, Rechtsansprüchen und/oder Klagsansprüchen schadlos zu halten, die aus der Teilnahme an diesem Gewinnspiel, beziehungsweise in Verbindung der Gewinnpreise des Gewinnspiels entstehen.
6.4. Für eine Haftung von Brau Union gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Bestimmungen nachstehende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen. Brau Union haftet nur für durch sie vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Eine darüberhinausgehende Haftung ist ausgeschlossen, außer es handelt sich um Personenschäden. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen von Brau Union.
6.5. Ist der Gewinn aufgrund von höherer Gewalt (insbesondere Krieg, Unruhen, Pandemien und daraus folgenden behördlichen Schließungen) nicht verfügbar bzw kann von ihm nicht Gebrauch gemacht werden, weil bspw Veranstaltungen aufgrund hoheitlicher Verfügungen untersagt oder aus sonstigen Gründen abgesagt werden, so kann die Brau Union den Gewinner:innen des Gewinnspiels einen anderen, alternativen Gewinn anbieten. Auf Seiten der Gewinner:innen besteht jedoch kein Anspruch auf Ersatzgewinne oder eine nachträgliche Änderung der Gewinne. Brau Union trifft keine Haftung für Mängel oder eine allfällige Unmöglichkeit von Sachgewinnen.
- Sonstiges
7.1. Für das Gewinnspiel sowie diese TNB gilt österreichisches Recht, unter Ausschluss von Kollisionsnormen. Für sämtliche Rechtsstreitigkeiten, die im Zusammenhang mit Gewinnspiel entstehen, wird die Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts in Linz vereinbart.
7.2. Während des Gewinnspiels können Fragen, Anregungen oder Beschwerden, die das Gewinnspiel selbst oder die TNB betreffen, jederzeit unter https://www.heineken.com/at/de/kontakt mittels Formulars versandt werden.